1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Im Jahre 321 n.Chr. wurde erstmals jüdisches Leben auf heutigem deutschen Boden urkundlich erwähnt.

Heute, 1700 Jahre später, wird dies mit einem großen Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. Auch wir in Oberhausen beteiligen uns mit vielen Aktionen und einem kleinen Festival mit Dialog und viel Kunst, Kultur und Musik.

So, 31.10.2118:00 Uhr Vortrag zum Thema Antisemitismus
mit Dr. Abraham Lehrer (stellv. Vorsitzender Zentralrat der Juden) Gemeindehaus Christuskirche, Nohlstr. 2-4

Sa, 06.11.2119:00 Uhr Abend der Begegnung mit kulinarischen und kulturellen Angeboten Kastell Holten, Kastellstr. 58

So, 07.11.2110:00 Uhr Themengottesdienst mit Pfarrerin Schmitz-Jeromin, Mezzosopranistin Anna Padalko und Kreiskantor Danny Neumann Christuskirche, Nohlstr. 7

So, 07.11.2118:00 Uhr Begegnungskonzert mit christlicher und jüdischer Musik
Chöre und Ensembles aus Oberhausen Christuskirche, Nohlstr. 7

Di, 09.11.21 18:00 Uhr Gedenkfeier mit Kranzwidmung (Stadt Oberhausen) Friedenstraße 24

19:30 Uhr Werkeinführung mit Prof. Dr. Matthias Schröder Herz-Jesu, Altmarkt

20:00 Uhr Oratorienkonzert “A Child of our Time” (M. Tippett)

Der Zugang zu allen Veranstaltungen ist frei, unterliegt allerdings den aktuellen Corona-Einschränkungen (aktuell 3G: nur geimpft, genesen oder getestet)

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Christuskirche Oberhausen.