Adventskalender – Tag 11

Armut

VERLORENGEGANGEN
im Weihnachtseinkauf
im Weihnachtsbetrieb
im Weihnachtsrausch
im Weihnachtsstress
in der Weihnachtsstimmung

VERLORENGEGANGEN IST DAS NÜCHTERNE BILD
vom dreckigen Stall
vom unästhetischen Ablauf menschlicher Geburt
von Müdigkeit und Schmerzen
von Hilflosigkeit, Armut und Ausgestoßen sein

VERLORENGEGANGEN DAS REALE GESCHEHEN
Die Geburt in Armut und Dreck
Das Ausgeliefert sein
Die Flucht vor den Mächtigen und vor dem Tod
Das Unerwartet sein
Der Einzug auf einem Esel durch das Stadttor in Jerusalem
Der grausame Tod am Kreuz
BITTE, WIR HABEN WEIHNACHTEN

Aber…Weihnachten…ist doch…ich meine…
Die Krippe
Der Esel
Das Kreuz
…seine Erkennungszeichen

VERLORENGEGANGEN DER GESCHMACK VON BROT,
DAS DEN HUNGER STILLT
Weihnachtsgebäck, Weihnachtsessen, Spezialitäten aus aller Welt
Wie soll man sich entscheiden?

VERLORENGEGANGEN IN ALLER WELT SIND SIE
Kinder auf der Straße
Mütter und Väter ohne Arbeit
Menschen obdachlos
Menschen, Krankheiten und dem Tod ausgesetzt

VERLORENGEGANGEN DAS GANZE BILD VON WEIHNACHTEN
Wir brauchen weihnachtliche Gedanken
Aber… Weihnachten… ist doch… ich meine…

IST ES VERLORENGEGANGEN MEIN VERLORENSEIN?
Mein Hunger
Meine Armut
Meine Sehnsucht
Meine Weihnachtsfreude

Der Weg zurück zum UR-SPRUNG zum UR-SINN von Weihnachten
führt
mich
tief
in mein Innerstes
da, wo mir Verlorengegangenes ans Licht kommt.

UND ER FÜHRT MICH
hin
zu den Verlorengegangenen
hier
und in aller Welt.

Babsie Rudl