“Begreift Ihr meine Liebe?” Einladung zum Weltgebetstag der Frauen

Am Freitag, den 6. März 2015 um 15.00 Uhr laden Frauen aller Konfessionen in die benachbarte St. Jakobus-Kirche ein.

Informiert beten – betend handeln

Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag (WGT). Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Diese Frauen sind Mitglieder in unterschiedlichen christlichen Kirchen. Auch in unzähligen Gemeinden in ganz Deutschland organisieren und gestalten Frauen in ökumenischen (=konfessionsübergreifenden) Gruppen den Weltgebetstag. Weltgebetstag – das ist gelebte Ökumene!

Weltgebetstags-Engagierte sind solidarisch und übernehmen Verantwortung, weltweit und vor ihrer Haustür. Ganz nach dem Motto des Weltgebetstags: „Informiert beten – betend handeln“ („Informed Prayer – Prayerful Action“). Ein sichtbares Zeichen dieser Solidarität ist die weltweite Förderung von Projekten für Frauen und Mädchen.

 

Der letztjährige Weltgebetstag zum Thema „Wasserströme in der Wüste“ wurde rund um den Erdball am Freitag, den 7. März 2014, gefeiert. Seine Gottesdienstordnung verfassten Christinnen aus Ägypten. Der nächste Weltgebetstag kommt von christlichen Frauen der Bahamas. Er wird am Freitag, den 6. März 2015, weltweit gefeiert. Sein deutschsprachiger Titel lautet: „Begreift ihr meine Liebe?“

Foto: Titelbild zum Weltgebetstag 2015 „Begreift ihr meine Liebe?“: “Blessed”, Chantal E. Y. Bethel/ Bahamas, © Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.

Weitere Informationen zum Thema: »hier.