‘Musik und Konzerte’
Konzertbesucher – Parkplätze
14. März 2018Die Großbaustelle an der Dorstener Straße versperrt weiterhin die direkte Zufahrt zur Apo.
Daher sind wir froh, für das Konzert am Freitag Abend (Könige und Priester) folgende Ausweichparkplätze anbieten zu können:
- Theodor-Heuß-Realschule: der Lehrerparkplatz – Zufahrt über die Drosselstraße (Link zu Google Maps)
- Albert-Schweitzer-Hauptschule: Parkplatz – Zufahrt von der Schwarzwaldstraße (Link zu Google Maps)
Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Oberhausen. Für den Fußweg von den Parkplätzen zur Apo (Dorstener Straße 406) plant bitte etwa 10 Minuten ein.
Das Konzert ist ausverkauft!
29. November 2017Die APO präsentiert im März 2018 in einer Worshipnight „Koenige & Priester on tour“
14. Dezember 2017Update zum Vorverkauf:
VVK-Karten gibt’s sonntags nach dem Gottesdienst am Büchertisch der APO. Oder auch hier → im Internet.
In ihren Songs beschreiben sie die Lebensreise eines jeden Menschen, der zweifelnd mit dem Glauben ringt und mit dem was er zu wissen glaubt. Die Songs reflektieren das Schwanken zwischen „schon jetzt“ aber „noch nicht ganz“, zwischen „Alles ist möglich“ und „Warum hast du mich verlassen?“, zwischen bejubelten Wundern und verzweifelten Fragen.
Mit diesem Album, in einem Gewand von Deutschpop/rock, nehmen die Koenige & Priester jeden Hörer mit auf eine unvergessliche Reise.
Hört man in ihre Lieder hinein, spürt man, dass es mehr ist als theoretische, philosophische, oder gar theologische Wissensvermittlung. Die Songs reflektieren vielmehr die Schönheit, die Einfachheit und auch das Staunen über die kleinen und großen Wunder des Lebens.
Songs, die Lust auf Leben machen und gleichzeitig Hoffnungsträger für weniger lustvolle Lebenssituationen sind.
Unsere schon fast legendäre Lobpreiskonzertreihe geht in die nächste Runde, nach Lothar Kosse, Judy Bailey, Albert Frey und der Outbreakband haben wir wieder eine sehr gute deutschsprachige Band ausgesucht.
Im März dürfen wir uns mit Koenige & Priester auf eine HELDENREISE begeben. Nach dem Release ihres zweiten deutschsprachigen Lobpreisalbums in diesem Jahr, dürfen wir sie am 16. März 2018 in der APO willkommen heißen.
Vom Ende bis zum Anfang überzeugen sie mit ihren selbstgeschriebenen Liedern, die nah an Dein Herz gehen und uns Dinge vor Augen führen, die kein Auge je gesehen hat. Nicht allein deshalb sind sie die Lichter der Hoffnung und verbreiten die Botschaft, dass wir geliebte Kunstwerke, Poiemas, Gottes sind und das ist alles, was zählt.
Außerdem zeigen sie auf, dass alles möglich ist, wenn man Gott über alles liebt. Wir danken, dass wir das erleben dürfen.
Also Termin freihalten, damit wir uns nicht die Frage stellen müssen: »Warum feiern wir nicht gemeinsam?«
Der APO-Gospelchor feiert 20jähriges Jubiläum – Save the date 20. Januar 2018
6. November 201720 Jahre und mehr »SOUND OF GOSPEL«!
Der APO-Gospelchor freut sich und lädt herzlich ein zu einem musikalischen Rückblick am 20. 1. 2018 in der APO.
Tickets wird es ab dem 3. Dezember u. a. auf dem Adventsbasar geben.
Lobpreis ohne Ende – herzliche Einladung zur Worship Night am Samstag, den 14. Okt. ab 19 Uhr in der APO
20. September 2017Wir möchten mir Dir einen Abend genießen, bei dem Du – mit Musik von 3 Bands – in den Lobpreis einstimmen kannst. Wir möchten Dir neben guter Musik und viel Freude beim Singen und Tanzen Raum und Zeit für Gebet geben.
Komm vorbei ab 18.30h – los geht’s dann um 19.00h.
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
EPO-Band: Band aus DER EPO-Church (Oberhausen)
UNDERGROUND: Band für Jugendgottesdienste in Moers
LoGo2: eine der Lobpreisbands aus der ev. Apostelkirchengemeinde
Rückblick auf ein sehr gelungenes Chorwochenende vom 10. bis 12. Februar 2017
13. März 2017Wuppertal, Bundeshöhe 7. Für die APO keine unbekannte Adresse. Gemeindefreizeit 2009. Das Jahr, in dem Wolfsburg Deutscher Meister wurde. Damals noch mit Felix Magath als Trainer. Lang ist’s her.
Diesmal fährt allerdings nicht ein großer Teil der APO-Gemeinde los, sondern der APO-Gemeindechor. Sechzehn sangesfreudige Frauen und Männer machen sich am 10. Februar auf den Weg. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt geht es am Nachmittag los. Wir, das sind in meinem Fall: Elvira, Uwe und ich. In der Chorsprache heißt das: zwei Tenöre und eine Sopranistin.
Nach einer guten Stunde Fahrt sind wir da, der Wochenendverkehr beschert uns erfreulicherweise keinen Stau. Noch sind nicht viele da, aber das soll sich bald ändern.
Um 18.30 Uhr gibt’s das erste gemeinsame Abendbrot. An einer langen Tafel sitzen nun sechzehn Chormitglieder plus Chorleiter Wolfgang Jilke und Dirk Spitzer, der uns am Klavier begleitet. (mehr …)
Samuel Koch in der Apo – am 20. Juni 2017
4. Juni 2017Authentisch, nachdenklich und zugleich humorvoll wird der wohl bekannteste Rollstuhlfahrer Deutschlands in seinem Abendprogramm „Rolle vorwärts – das Leben geht weiter als man denkt“ aus seinen Büchern lesen und aus seinem Leben erzählen. Sarah Elena Timpe, Ehefrau von Samuel Koch ist für die Musik zuständig. Sie singt einfühlsame Balladen und fröhliche Gospels. Am Klavier ist Jonathan Koch, der Bruder von Samuel.
Eintrittskarten können ab sofort für 12 Euro (ermäßigt 9 Euro) online bestellt werden. An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro und ermäßigt 12 Euro.
Seit seinem Unfall am 4. Dezember 2010 in der Sendung „Wetten dass,…?“ ist der ehemalige Kunstturner permanent auf Hilfe angewiesen. Vieles hat sich seit dem verändert. Früher hat er in großer Freiheit gelebt, nun muss er viele Einschränkungen hinnehmen. „Hätte ich von Anfang an gewusst, dass ich so lange Zeit fast vollständig gelähmt verbringen muss, ich wäre davongelaufen. Aber ich habe auch viele Stunden erlebt, die schön und glücklich waren und die mir gezeigt haben, dass das Leben manchmal weiter geht, als man denkt.“ sagt Samuel Koch heute.
Vertraut und sehr persönlich tauscht Samuel Koch Gedanken über das Risiko, die Freiheit und seinen Glauben aus. Ein Abend mit ihm ist eine Einladung, ein gesundes Bewusstsein für die essentiellen Dinge des Lebens zu entwickeln.
Mit scheinbar endloser Energie und einen nicht totzukriegenden Humor geht Samuel Koch nun rollend statt Saltos schlagend durchs Leben. Er absolviert ein Schauspielstudium „ohne Körper“ und erlebt Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes.
Der „Rolle vorwärts-Abend“ beginnt um 19:00 Uhr. Einlass ist um 18:30 Uhr.
Herzliche Einladung zum Gospel-Workshop
9. November 2014Wir möchten neue Leute für unseren Chor begeistern und laden ab sofort zum Gospel-Workshop in die APO ein, um mit uns zu proben.
Wir treffen uns jeden Donnerstag um 19:30 Uhr.
Komm doch einfach vorbei und schnupper mal rein. Wir freuen uns über Verstärkung. Oder kontaktiere uns unter
der E-Mail-Adresse: ute.grabbe@apo-tackenberg.de
bzw. telefonisch: (0208) 4 37 46 43.
Technik – Gesehen und gehört werden…
3. Mai 2014Sei es im APO-Dom selbst, im großen Gemeindesaal, Charlies oder auch mal draußen – wo immer eine Veranstaltung der APO stattfindet ist es wichtig, dass die Anwesenden gut sehen und hören können, was passiert.
Daher haben wir eine gut ausgestattete Ton- und Lichttechnik zur Verfügung um alle Veranstaltungen und Gottesdienste entsprechend unterstützen zu können.
Für entsprechende Zwecke verleihen wir auch Teile dieser Technik an Interessenten.
Ansprechpartner für Anfragen ist Dirk van Staa, der unter der E-Mail-Adresse technik@apo-tackenberg.de erreichbar ist.
Übrigens: das Team würde sich über Verstärkung sehr freuen, da immer wieder durch Studium oder Ortswechsel Leute ausscheiden. Bitte meldet Euch bei Dirk van Staa, wenn Ihr Lust habt, Euch in die Geheimnisse von Licht und Ton einweihen zu lassen und zur Bereicherung zukünftiger Veranstaltungen beizutragen.
YouGo-Band – Musik muss sein…
3. Mai 2014Gelegenheiten für jugendliche Musiker gibt es in der APO viele.
Und wer die Jugendband mit fetziger, cooler, loungiger oder sonstiger Musik an beliebigen Instrumenten unterstützen möchte, kann sich direkt hier an Matthias Höhne wenden.
Ihr wollt mehr dazu wissen – hier findet Ihr die Webseite für Jugendliche.
Bildergalerie Albert Frey
22. Januar 2015Impressionen vom Albert Frey-Konzert am 16. Januar 2015
22. Januar 2015„Singing Our Faith“ – Konzert am 17. Juni 2014
9. Mai 20142014 wird die APO vom 17. bis 19. Juni besondere Gäste zu
Besuch haben: den Kirchenchor der Church of the Brethren
(Brüdergemeinde) aus Lancaster im Bundesstaat Pennsylvania.
Sie freuen sich sehr auf unsere Gemeinde und laden Sie und
euch herzlich zu ihrem Konzert ein. // Beginn: 19.30 Uhr,
Eintritt frei – oder gegen eine Spende am Ausgang 😉
Judy Bailey & Band – Live in der APO am 21. Febr. 2014
25. November 2013Karibische Rhythmen und innovative Sounds
Judy Bailey singt mit acht Jahren im Kirchenchor auf Barbados, mit 17 erste eigene Lieder zur Gitarre, mit 21 in London für ihr erstes eigenes Album. Sie singt in Flüchtlingslagern und Gefängnissen, in alten Kirchen und neuen Clubs, auf Festivals und Festen. In Singapur und in Namibia, in Kanada, Tansania, Australien und immer wieder in Deutschland, wo sie heute lebt. Ihre musikalische Reise führte sie zu neun eigenen Alben, Kooperationen mit Musikern von Eddy Grant bis zu den »Söhnen Mannheims«, auf das offizielle Fußball-WM Album 2010 und zu ihren größten Auftritten vor Hunderttausenden. Wenn Judy Bailey Musik macht, dann spürt man die Sonne ihrer Heimat Barbados, die Leichtigkeit und Freude der Karibik, gepaart mit Rhythmus und Power aus Afrika, aber da gibt es auch innovative Sounds und Reflexionen aus ihrer neuen Heimat Europa.
21. Februar 2014
Ev. Apostelkirche Oberhausen
Dorstener Straße 406, 46119 Oberhausen
VVK: 10 Euro // AK: 12 Euro
Einlass: 18.00 Uhr // Beginn: 19.00 Uhr
Kontakt und Karten unter: bailey(at)apo-tackenberg.de
oder im Gemeindebüro, Tel. (0208) 60 05 41 (mehr …)
Lothar Kosse – Live am 22. Febr. 2013
3. Mai 2014Die APO präsentiert: Lothar Kosse
– LIVE! – 22. Februar 2013
Einlass 19 Uhr // Beginn 20 Uhr
„Musik ist Leidenschaft. Weil sie von einem leidenschaftlichen Gott kommt. Einem Gott, der verschwenderisch kreiert und dem die Ideen nie ausgehen. Mit diesem Gott Musik zu machen ist wunderbar.“ Lothar Kosse
Aus seiner Feder stammen die bekannten Lieder „Bis ans Ende der Welt“, „Gross ist unser Gott“, „Immer mehr“, „Wunderbarer Hirt“, „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“, „Wasser des Lebens“, „Es scheint ein helles Licht“ & „Näher zu dir“. (mehr …)
Worshipnight am 16. Juni 2012
3. Mai 2014Sound of Gospel 2010
9. Mai 2014Sound of Gospel …
Der Gospelchor der APO hat sich dem „Modern Gospel“ verschrieben. Das Chor-Jahr beginnt jeweils mit einer Schnupperphase für Interessierte, wo diese an der Probe teilnehmen können und man sich kennen lernen kann.
Anschließend wird das das Jahr über zu einem jeweiligen Thema ein Konzert von ca. 1 ½ Stunden erarbeitet, das aus Gospel, Tanz, Theaterszenen usw. besteht. Die Chormitglieder setzen sich mit Gott und der Welt auseinander. Chorproben sind Donnerstags von 19-21 Uhr an der APO.
Nähere Informationen per E-Mail bei der Chorleiterin Ute Grabbe.
Die nächsten Konzerte sind im Oktober in Gladbeck und danach im November in der APO (auf das Bild klicken um es zu vergrößern):
Albert Frey & Band Konzert am 16. Januar 2015 – Karten gibt’s im Vorverkauf
29. November 2014
Karten gibt’s im Vorverkauf bei:
Klaus und Marion Korell, E-Mail: korell62@web.de
Dirk und Jasmin von Staa
Harald Kohns und Iris Sandfort Kohns
Dirk und Petra Bröstler, sowie
im Apobüro und am Büchertisch nach dem Gottesdienst.
Preise:
Vorverkauf: 12 € – Abendkasse: 14 €
Ermässigt: Schüler Studenten und Auszubildende VVK/AK 5 €
Hier finden Sie den Flyer als »pdf zum download.
Konzert der Bläserklasse 8 am Samstag, den 13. Juni um 18 Uhr in der APO – zugunsten des Sarnellihauses, Thailand
5. Juni 2015Am Samstag, den 13.6.2015 findet um 18.00 Uhr das traditionelle Abschlusskonzert der Bläserklasse 8 in der in der APO statt.
Der Eintritt ist frei, es wird eine Sammlung für das Sarnelli Waisenhaus geben. Die Erlöse der Konzerte in der 3jährigen Bläserklassenzeit (St. Martin, Kids for Kids usw.) werden zusammen mit den Spenden für das Konzert von Mitarbeitern der Apostelgemeinde direkt nach Thailand gebracht.
So trägt die Bläserklasse einer Schule immer für ein Jahr die Kosten für mindestens ein Kind des Waisenhauses. Nähere Informationen dazu gibt es an dem Abend des Konzertes in der Kirche. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen das Konzert in der besonders stimmungsvollen Atmosphäre der APO zu genießen.