Gebet am Mittwoch

Du Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes, 

du bist in deinem Sohn in die Welt gekommen, um ihr deine Liebe zu zeigen. 
In der Einheit und der Gemeinschaft mit dem Sohn hast du an Pfingsten deinen Geist in die Mitte deiner Kirche gesandt. 
Deine Kraft, Heiliger Geist, ist die grenzenlose Kraft der rettenden und heilsam verändernden Liebe des Vaters in dem Sohn. 

Danke, dass wir uns dieser Liebe anvertrauen dürfen und aus ihr die Gewissheit beziehen, dass uns Rettung gilt und Veränderung verheißen ist.  
Danke, dass du beides auch für deine Kirche vorgesehen hast. 
Du hast ihr die rettende Botschaft des Evangeliums anvertraut. 
Und sie ist der Ort, an dem unser Wunsch nach Veränderung auf deine Verheißungen trifft. 

Danke, dass du uns in ihr dazu berufst, dich – dreieinigen Gott – anzubeten, in verlässlicher Gemeinschaft beieinander zu bleiben, den Glauben an dich zu leben und uns von dir senden zu lassen. 

Guter Gott, in deinem Wort versprichst du, dass eine Kirche, die das beherzigt, auch die Pforten der Hölle nicht überwinden können. Und so wollen wir dich bitten, dass auch Corona das nicht schafft, weil du deiner Kirche die Treue halten wirst.  

Gott, wo wir als Kirche Buße tun müssen, da bitten wir dich um Vergebung in Jesu Namen. Wo wir den Blick für das Wesentliche verloren haben, da schärfe du unsere Sinne neu an deinem Wort! Wo du an uns Klarheit und Eindeutigkeit vermisst, da erneure du uns im Heiligen Geist  

Wir wollen uns dem Wirken deines Geistes neu öffnen und bitten dich, dass du deine Kirche verwandelst in das Bild, das du von ihr hast. Nämlich wirklich Salz der Erde, Licht der Welt, Leib Jesu, Braut des Herrn, Volk Gottes, heilige Priesterschaft, Brief des Herrn und Botschafterin der Versöhnung zu sein. Gott, eine solche Kirche wirst du hindurch tragen, erneuern und bewahren. Wir bitten dich, dass wir diese Kirche sein können und gestärkt und vergewissert von dir aus der Coronazeit geführt werden. Wir wollen uns dir neu anvertrauen. Dir, der du ewiger Geist der Wahrheit bist. Amen  

Pfr. R. Kasper