Hier kommt nun der letzte Vorschlag für das gemeinsame Halb-Acht-Gebet, das viele nun 21 Wochen lang miteinander gebetet haben.
Wenn jetzt auch das offizielle Angebot ausläuft, könnte man ja die Idee, um 19.30 Uhr zu beten – mit eigenen Worten und mit Worten des Vater-unsers – beibehalten.
Von so manchen habe ich gehört, dass das für sie sehr ermutigend und sehr tröstlich gewesen ist: kurz – eine gute, geistliche Erfahrung.
Bis auf meine Urlaubszeit habe ich die Psalmen ausgesucht, und das hat mir Freude gemacht.
Seien Sie herzlich gegrüßt und behütet von unserem großen Gott.
Ihr Pfarrer i.R. Herbert Großarth
Halb-Acht-Gebet (Nr. 21)
Psalm 131
Friedensgebet von Franz von Assisi
O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich Liebe übe, wo man sich hasst,
dass ich verzeihe, wo man sich beleidigt.
dass ich verbinde da, wo Streit ist.
dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum herrscht,
dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt,
dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält,
dass ich dein Licht anzünde, wo die Finsternis regiert,
dass ich Freude mache, wo der Kummer wohnt.
Freies, persönliches Gebet
Vater-unser