In den letzten Monaten ist vieles passiert was rund um unsere Gemeinde für die ein oder andere Irritation gesorgt hat.
Deswegen hier noch einmal eine kurze Erklärung welche Prozesse gerade in der Apo am Laufen sind.
Der „Visionsprozess“ auf der einen Seite, bestehend aus dem nahezu vollzähligen Presbyterium & unseren Bereichsleitern und Gemeindemitgliedern mit dem Moderator Matthias Lenord.
Er beschäftigt sich mit der Frage „wie sieht die Apo in den nächsten 1,2 oder 3-5 Jahren aus? Was ist unsere Vision? Wo führt uns Gott hin? Welche Schwerpunkte legt Gott uns auf unsere Herzen?“
Hierüber gibt es auf der Gemeindeversammlung am 12.05. nach dem Gottesdienst mehr Informationen. Herzliche Einladung dazu!
Die „Zukunftswerkstatt Apo“ auf der anderen Seite. Bestehend aus Vertreter des Presbyteriums und der Bereichsleiter und Gemeindemitglieder als offizieller Arbeitsausschuss.
Zeitlich begrenzt zur Überwindung der an uns kurzfristig herangetragenen Herausforderungen (Stichwort: haushaltslose Zeit).
Wie kommen wir über die nächsten Monate haushaltslose Zeit und was sind die konkreten Schritte die wir als Apo gehen müssen um finanziell stabil innerhalb der Organisation ev. Kirche in Oberhausen existieren zu können.
Wer Ideen, Anmerkungen, Lösungsvorschläge für eine stabilere finanzielle Situation unserer Gemeinde hat oder sieht, ist gerne gehört und kann dies auch unter der eMail-Adresse: zukunftswerkstatt@apo-tackenberg.de uns mitteilen.
Wir sind offen für jede Idee und jeden Impuls zur Lösung der jetzigen Situation.
Bitte habt/haben Sie aber Verständnis, dass die eMail Adresse nur in einer Richtung funktioniert: wir lesen gerne was Ihr/Sie uns schreibt/schreiben, werden aber keine Antworten oder Diskussionen über diese Adresse führen.
Für ein persönliches Gespräch kann man aber gerne die Presbyter unserer Gemeinde ansprechen.
Gerne darf man auch für beide oben genannte Prozesse beten und so die Arbeit aktiv unterstützen.
Dirk Bröstler (2. Vorsitzender Presbyterium)