Liebe Freunde des Liederschatzprojektes und der Apo!
Der Corona-Virus zwingt uns, unser gewohntes Gemeindeleben mit Konzerten, Gottesdiensten, Gruppentreffs, Andachten, Lobpreis und Gebetsgemeinschaften in der bekannten Form „aufs Eis zu legen“. Daher müssen wir aus der Verantwortung heraus, die Infektionsgefahr nicht weiter zu erhöhen, auch unser Konzert absagen. Wir suchen in enger Zusammenarbeit mit Albert Frey und Lothar Kosse einen Ausweichtermin später im Jahr. Die Karten behalten bis dahin ihre Gültigkeit.
Gott sei bei Euch / bei Ihnen in dieser Zeit!
Was wäre die Apo ohne Musik?
Auf vielfältige Art und Weise wird Woche für Woche und über das ganze Jahr hinweg die unterschiedlichste Art von Musik angeboten. Eigentlich ist für jeden was dabei. Oder doch nicht?
Für unser Jahreskonzert am 27.03.2020 haben wir etwas ganz Besonderes vor. Keine geringeren als Lothar Kosse und Albert Frey kommen mit ihren Musikern in die Apo. Aber waren die nicht beide schon einmal zu Konzerten hier bei uns? Ja richtig, Lothar Kosse mit Band in 2013, und Albert Frey mit Band in 2015. Diesmal kommen sie zusammen mit dem sehr erfolgreichen Liederschatzprojekt zu uns in die Apostelkirche.
In vielen Kirchen und Gemeinden, hat sich eine solch starke Lobpreiskultur etabliert, dass traditionelle Choräle z.B. aus den Kirchengesangsbüchern gar nicht mehr gesungen werden. Diese werden nicht mehr an jüngere Generationen weitergegeben und sterben aus. Um diesem Trend entgegen zu wirken, arbeitet der SCM Verlag zusammen mit unterschiedlichen Verbänden, Medien und Musikern und bringt „Das Liederschatzprojekt“ an den Start.
Dabei sollen die alten und traditionellen Lieder eine neue Stilistik bekommen.
Das wird ein besonderer Abend den wir so auch noch nicht in der Apo erlebt haben.
Eintrittskarten gibt es am Büchertisch, im Apo-Büro und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Klaus Korell