Stand Freizeiten:
Aufgrund der derzeitigen Situation und der Auswirkungen des Corona-Virus hat das Presbyterium nach einem erneuten intensiven Austausch beschlossen, die Jugendfreizeit nach Ameland in den Sommerferien nicht stattfinden zu lassen.
Das Presbyterium dankt ausdrücklich Babsie Rudl für ihre Bereitschaft, auch unter den gegenwärtigen Coronabedingungen eine Apo-Sommerfreizeit durchführen zu wollen. Das Presbyterium ist sich bewusst, dass dieses hohe Maß an Bereitschaft und Orientierung am Bedarf der Jugendlichen alles andere als selbstverständlich ist.
Gottesdienst:
Die Arbeitsgruppe, die das Sicherheitskonzept für die Apo-Gottesdienste erstellt hat, wird beauftragt, zu prüfen, ob unter Beibehaltung der aktuellen Abstandsregelung ein größeres Sitzplatzangebot möglich ist.
Gegenwärtig haben wir die Bänke in unserer Kirche in 28 Sitzplatzeinheiten eingeteilt, auf denen jeweils bis zu drei Personen aus einem Haushalt sitzen können.
Gemeindehaus:
Aufgrund des Bedarfs an Vergemeinschaftung ist das Gemeindehaus nach Anmeldung auch in den Sommerferien für Apo-Gruppen bis zu zehn Personen zugänglich. Es gelten die Auflagen, die den Teamleitern bereits vor zwei Wochen mitgeteilt worden sind (Mund-Nasen-Schutz beim Reinkommen, Abstandswahrung, Rückverfolgung durch Listeneintrag). Ihren Bedarf für die ersten drei Wochen melden die Teamleiter bei Ralf Kasper an, für die restlichen Sommerferienwochen bei Thomas Freese.