Aufgrund der aktuellen Empfehlung unserer Landeskirche und der Ungewissheit, wie es coronabedingt im nächsten Jahr sein wird, hat das Presbyterium den folgenden Plänen für Kinder- und Jugendfreizeiten für das nächste Jahr zugestimmt.
In den Sommerferien planen wir eine Gruppenfreizeit in einem festen Haus in Deutschland, das wir bei Möglichkeit so buchen, dass wir dort 2 Freizeiten hintereinander durchführen können (je Freizeit 1,5 Wochen). Daneben planen wir für kleine Gruppen (ggf. auch außerhalb der Ferien) kürzere Aktivfreizeiten (Fahrradtour, Wandern, Kanu).
Osterfreizeit Ameland
Wir planen 2 Mädchenfreizeiten durchzuführen in der ersten und in der zweiten Osterferienwoche, um auch bei einer Auslastung zur Hälfte allen Mädchen und Mitarbeiterinnen eine Teilnahme zu ermöglichen. Wir weisen die Eltern in den Anmeldungen darauf hin, dass anteilige Stornierungskosten anfallen können und der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung angeraten wird.
Osterfreizeit Sharendijke
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt uns noch keine Zusage vom CVJM Oberhausen vor, das wir das Haus in Sharendijke coronabedingt zur Verfügung gestellt bekommen. [Inzwischen (30. September) liegt uns die verbindliche Absage des CVJMs vor. Coronabedingt sind dort Freizeiten auch in 2021 nicht durchführbar. Wir werden uns um ein neues sicheres Freizeitziel bemühen müssen.] Wir weisen die Eltern in den Anmeldungen darauf hin, dass anteilige Stornierungskosten anfallen können und der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung angeraten wird.
Pfingsten Ameland
Wir planen die seit Herbst 2019 gebuchte Kinderfreizeit über Pfingsten. Falls im Januar / Februar klar ist, dass eine Freizeit in der Größe nicht durchführbar ist, wollen wir eine MitarbeiterInnenfreizeit- und Schulung auf Ameland durchführen.
Die nachfolgenden Kollekten für den Dezember hat das Presbyterium beschlossen:
06.12.2020 Gemeindearbeit
13.12.2020 Dienst an Kindern
20.12.2020 Dienst an der Jugend
24.12.2020 Kinderheim Thailand
26.12.2020 Kinderheim Thailand
27.12.2020 Kinderheim Thailand
31.12.2020 Kinderheim Thailand
Da wir an Heiligabend mit einem Kollekteneinbruch in den Gottesdiensten rechnen müssen, rufen wir vermehrt zu Spenden für das Sarnelli-Haus auf.
Dirk Bröstler hat seinen Rücktritt als stellv. Vorsitzender des Presbyteriums aus persönlichen Gründen bekanntgegeben. Ralf Kasper dankt ihm herzlich für seinen langjährigen Dienst als 2. Vorsitzender.
Das Presbyterium entspricht der Bitte der Stadt Oberhausen, die aufgrund der weiterbestehenden Coronasituation einen weiteren Standort zur Betreuung von ca. 20-30 sechs- bis zehnjährigen Kindern in den Herbstferien anbieten möchte, diesen in der Apo einrichten zu können.
Das Presbyterium beschließt, dass die Eltern-Kind-Gruppe nach den Herbstferien nach den dann geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen der Corona-Schutzverordnung im Gemeindezentrum stattfinden kann.
Das Presbyterium beschließt, dass die Perlenkette nach den Herbstferien nach den dann geltenden Schutz- und Hygienebestimmungen der Corona-Schutzverordnung im Gemeindezentrum stattfinden kann
Das Presbyterium beschließt, eine E-Mail-Adresse als Alternative zum derzeit nicht stattfindenden Presbyterstammtisch einzurichten, über die Gemeindeglieder Fragen, Anregungen und Kritik an das Presbyterium schicken können.
Das Presbyterium beschließt, das Weihnachtsgospelkonzert mit Helmut Jost am 20. Dezember als Livestream aus Siegen in die Apo zu übertragen. Ein Team, das die Organisation übernimmt, wird dazu gesucht. Bitte meldet euch bei Ralf Kasper.