Adventsgottesdienste in der Apo
Für die Gottesdienste bis Weihnachten werden wir die die Coronaschutzverordnung NRW anwenden
und die 2G-Regel umsetzen. Wir wissen, dass es zu dieser Entscheidung auch kritische
Stimmen geben wird. Wir bitten aber folgendes zu berücksichtigen, um dadurch die
Entscheidung des Presbyteriums nachvollziehen zu können: Die Coronaschutzverordnung gibt
den Kirchen und Religionsgemeinschaften die Möglichkeit im Blick auf ihre gottesdienstlichen
Versammlungen eine andere Regelung als die 2G Regel anzuwenden. Wenn sie dies tun,
müssen sie aber ein der Coronaschutzverordnung vergleichbares Schutzniveau sicherstellen.
Für uns in der Apo hieße das: wenn wir uns für 3G entscheiden, würde das nach unserer
Auffassung nur mit Abstand und somit Reduzierung der Gottesdienstbesucher zu erreichen
sein. Dadurch würden wir aber deutlich mehr Menschen den Zugang zum Apo-Gottesdienst
verwehren, als das bei 2G der Fall im Blick auf die „nur“ getesteten Personen ist. Denn dann
müssten wir wieder zur Abstandsregel zurückkehren, die nur 39 Sitzplatz-Einheiten zur Verfügung
stellt. Für das Presbyterium war in seiner Entscheidung wichtig, dass in unserer Situation an
der Apo, 2G einer größeren Anzahl an Personen die Teilnahme am Gottesdienst ermöglicht als
3G. Natürlich werden wir weiterhin die Apo-Gottesdienste streamen.
Für ehrenamtlich oder
hauptamtlich am Gottesdienst beteiligte Personen gilt nach der Coronaschutzverordnung die 3G-Regelung!
Kinder- und Jugendarbeit
Das Presbyterium beschließt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Coronaschutzverordnung
NRW anzuwenden und dort, unter der Einhaltung der Schutz- und Hygienebestimmungen, die 3G-Regel anzuwenden.
Gemeindegruppen (Erwachsenenbereich)
Grundsätzlich gilt gemäß Coronaschutzverordnung NRW die 2G-Regelung, da diese Art von Gruppen
dem Freizeitbereich zugeordnet werden. Deshalb hat das Presbyterium beschlossen, für folgende
Gruppen die 2G-Regel anzuwenden:
Seniorenadventsfeier
Bibelfrühstück
Frauenstunde
Seniorenkreis
Vormittagstreff mit Videoimpulsen
Feierabend
Eltern-Kind-Gruppe (findet statt am 10. und am 17. Dezember, bitte vorher telefonisch bei Babsie unter 0170-2868680 anmelden)
Straßenadventskalender
Da nach Aussage des Ordnungsamtes, die Entscheidung über die Durchführung des
Straßenadventskalenders bei der Kirchengemeinde liegt, hat das Presbyterium beschlossen, den
Straßenadventskalender mit folgenden Regelungen durchzuführen:
– Abstandsgebot
– Maskengebot
– Gesang mit Maske
– Reichen von Getränken möglich – eine eigene Tasse ist mitzubringen
– Auf Essen wird verzichtet
Weihnachtsgottesdienste
Eine eindeutige Entscheidung bezüglich der Weihnachtsgottesdienste ist zum heutigen Stand nicht
möglich. Das Ziel ist aber, dass wir an Heiligabend Gottesdienste als Präsenzveranstaltung feiern
können. Die Teams arbeiten dennoch, für den Fall, dass Präsenz nicht möglich ist, an Alternativen.
Wir wollen einen Familiengottesdienst als Stationen-Lauf über den Tackenberg feiern.
Hier gilt die 3G-Regel.
Wir wollen als Christvesper um 17.45 Uhr und um 18.45 Uhr jeweils einen 30-minütigen
Kurzgottesdienst feiern. Dieser Gottesdienst wird auch am 1. Weihnachtstag um 10 Uhr angeboten.
Hier gilt jeweils die 2G-Regel. Platzkarten werden dafür vorbereitet und herausgegeben. Dasselbe gilt
für den Gottesdienst um 23.00 Uhr.
Renovierungswoche 2022
Ab dem 14. März 2022 soll es wieder eine Reinigungswoche geben, bei der wir die Kirche, das
Gemeindehaus und die Außenanlagen alle gemeinsam in Schuss bringen wollen. Wir bitten darum,
dass sich wieder alle Gruppen daran beteiligen und den Tag, an dem sie sich sowieso in der Apo
treffen nutzen, um mit anzupacken und dann Reinigungs- oder Aufräumarbeiten zu übernehmen.