Ab kommenden Sonntag feiern wir wieder um 10 Uhr die Gottesdienste in der Apo mit versammelter Gemeinde. Es gelten die Hygiene- und Abstandsregeln, die laut COrona-Schutzverordnung maßgeblich sind. Gleichzeitig wird der Gottesdienst weiterhin im Livestream gesendet.
Das Presbyterium beschließt die Öffnung der Kinder- und Jugendarbeit ab dem 07. Juni 2021. Diese soll auf Basis der Inzidenzstufe 2 erfolgen und dem Schutz- und Hygienekonzept für Gruppen und Kreise aus dem letzten Jahr (Maskenpflicht, Raumbegrenzung).
Das Presbyterium beschließt die Wiederaufnahme der Katechumenenarbeit ab dem 07. Juni 2021. Diese soll auf Basis der Inzidenzstufe 2 erfolgen und dem Schutz- und Hygienekonzept für Gruppen und Kreise aus dem letzten Jahr (Maskenpflicht, Raumbegrenzung).
Die Sommerfreizeiten mussten wir Corona bedingt leider auch in diesem Jahr erneut komplett absagen. Wir werden alternativ aber vor Ort Tagesprogramme für Kinder- und Jugendliche anbieten. Auch da ist die Coronaschutzverordnung maßgeblich.
Das Presbyterium beschließt dem Deutschen Roten Kreuz einmal im Monat das Gemeindezentrum (Großer Saal, Flur o.Ä. zur Registrierung, Ecke für Arztgespräche) zur Verfügung zu stellen, um dort den Blutspendedienst durchzuführen. Als möglicher Wochentag wird dem DRK dafür der Mittwoch vorgeschlagen. Der Zeitraum ist jeweils von 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Die Apostel-Kirchengemeinde erhält dafür ein monatliches Entgelt i.H.v. 200,- € zuzüglich 25 € für Hausmeistertätigkeiten. Der genaue Zeitpunkt wird noch mit dem DRK abgesprochen (2 bis 3 Veranstaltungen zur Probe vereinbaren).
Die Entscheidung über die Berufung von Bereichsleitern und die Benennung von Paten konnte noch nicht getroffen werden. Das Presbyterium beschließt, für diese Angelegenheit zu einer Sondersitzung am 26. Juni zusammenzukommen.