Gemeindeversammlung am 23.10.2022
Tagesordnung für die Gemeindeversammlung am 23. Oktober 2022:
– Antrag von Bärbel und Herbert Großarth zur Ergänzung des Mottos „Komm mit nach Hause“
– Finanzangelegenheiten
– Gebäude
– Bericht Presbyteriumsklausur von 21. Und 22. Oktober
– Stand Stolperstellen
– Verschiedenes
Erlös des Gemeindefestes
Der Erlös (1.815,09 €) des Gemeindefestes wird dem Projekt „Neuanschaffung Spielgerät“ gewidmet.
Freizeiten 2023
Konfirmanden-Mädchenfreizeit nach Ameland vom 31.03.2023 – 06.04.2023 mit einem Teilnehmendenbeitrag i.H.v. 175,- € bzw. 125,- € für Mitarbeitende. Die Kosten für die Gemeinde betragen ca. 1.250,- €. (Einnahmen von ca. 8.750,- € Teilnehmendenbeiträge bei ca. 10.000,- € Gesamtausgaben)
Konfirmanden-Jungenfreizeit nach Wilnsdorf vom 01.04.2023 – 06.04.2023 mit einem Teilnehmendenbeitrag i.H.v. 175,- € bzw. 125,- € für Mitarbeitende. Die Kosten für die Gemeinde betragen ca. 2.500,- €. (Einnahmen von ca. 5.500 durch Teilnehmendenbeiträge bei ca. 8.000,- € Gesamtausgaben)
1. Sommerfreizeit in die Toscana vom 30.06.2023 – 14.07.2023 mit einem Teilnehmendenbeitrag i.H.v. 720,- €.
2. Sommerfreizeit in die Toscana vom 16.07.2023 – 30.07.2023 mit einem Teilnehmendenbeitrag i.H.v. 750,- €.
In Planung: Freizeit für 0€. Eine Wanderung, 1 Woche bis 10 Tage. Die Reise bedarf eine Vorbereitung wo u.a. übernachtet werden kann usw. Diese Übernachtung können sich bei Bedarf vor Ort verdient werden (Rasen mähen o.Ä.) Ziel ist die Freizeit minimalistisch und puristisch durchzuführen.
Die Freizeit soll in der ersten Hälfte der Sommerferien stattfinden.
Energiepreispauschale
Die im Oktober des Jahres zufließenden zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen aus der Versteuerung der Energiepreispauschale sollen diakonischen Zwecken zugeführt werden. Diese sollen vor allen Dingen bedürftige Menschen stützen, die unter den hohen Energiepreisen, ausgelöst durch die aktuellen Krisen, leiden. Das Presbyterium beschließt, diese zusätzlichen Mittel der gemeindeeigenen diakonischen Arbeit zuzuleiten.