Die Apo versteht sich als missionarisch-diakonische und seelsorgliche Gemeinde. Daraus ergibt sich als Auftrag, einander Lebens- und Glaubenshilfe zu geben.
Unser Alltag führt uns immer wieder in Situationen, in denen wir besorgt sind oder uns Sorgen machen. Vielleicht in einer persönlichen Krise, bei einem schmerzhaften Verlust, in großer Not oder in tiefer Trauer. Dann jemanden an unserer Seite zu wissen, der uns beisteht und begleitet, ist eine befreiende Erfahrung.
Seelsorge geschieht nicht aus eigener Kraft, sondern rechnet mit dem kraftvollen Wirken des Heiligen Geistes und der Wahrheit aus Gottes Wort. Seelsorge führt zu Jesus Christus, stärkt den Glauben und lädt ein zum Leben im Glauben. Es ist Auftrag aller Christen, aufeinander zu achten, sich gegenseitig zu helfen und zu ermutigen. Dafür braucht es keine spezielle Ausbildung, aber immer wieder das offene Auge und Ohr, das persönliche Interesse am Nächsten und das gelegentliche Nachfragen. Das geschieht u. a. durch Besuche bei Menschen aller Altersgruppen, die einsam sind oder praktische Hilfe in einer Notlage brauchen. Deswegen ermutigen wir Christen, in der Apo aufeinander zu achten und füreinander da zu sein und schaffen Raum, um miteinander ins Gespräch zu kommen (z.B. im Gemeindecafè, in den Hauskreisen, auf Freizeiten oder im Trauernden-Café).
Die Erfahrung zeigt, dass es auch Probleme, Konflikte und Krisen gibt, die einer intensiveren, zeitlich aufwändigeren und qualifizierteren Begleitung bedürfen. Daher ist es gut, dass es in der APO Menschen gibt, die sich dafür haben schulen und ausbilden lassen. Dies ermöglicht, dass wir auch folgende seelsorgliche Angebote machen können:
»SeelsorgerInnen haben in der Regel einen Grundkurs für Seelsorge absolviert und haben zum Teil darüber hinaus eine weiterführende Ausbildung in Seelsorge durchlaufen.
Sie arbeiten vertraulich und sind zum Beispiel für dich da, wenn …
• du jemanden zum Zuhören brauchst.
• du auf der Suche bist nach deiner Berufung, nach deinen Gaben oder der richtigen Entscheidung.
• du dich in deiner Persönlichkeit entwickeln möchtest.
• Zweifel sich breit machen oder Fragen dich beschäftigen.
• du konkrete Sünden bekennen und Vergebung in Anspruch nehmen möchtest.
• Erfahrungen in deinem Leben (z.B. Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit) dich belasten oder an deinem Glauben nagen.
• du den Eindruck hast, geistlich auf der Stelle zu treten.
• du zunächst gerne mittels Onlineberatung, auch anonym, Kontakt aufnehmen möchtest:
E-Mail: seelsorge@apo-tackenberg.de (Antwort innerhalb einer Woche).
Das geschieht auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes.
Alle Seelsorge- und Beratungsangebote
sind in unserer Gemeinde kostenlos.