Karfreitag, 10.04.2020 – 10.00 Uhr

Lasst euch einladen, von Zuhause aus gemeinsam zu feiern, dass Jesus für uns am Kreuz auf Golgatha gestorben ist.

In der Predigt geht es um einen besonderen Akzent, der immer wieder im Neuen Testament auftaucht – dass das Kreuz Jesu ausgerechnet vor den Toren Jerusalems stand und Jesus außerhalb der Stadt gekreuzigt wurde. Was uns damit im Worte Gottes gesagt wird.

Freut euch auf ein Vortragsstück, einen Einspieler des Apo-Gospelchores und Lieder, die jeder von uns von dort mitsingen kann, wo er gerade ist.

(Bei Problemen mit dem Video klicken Sie bitte hier)

Wenn Sie die Apo weiterhin mit einer Kollekte unterstützen möchten, überweisen Sie diese doch bitte an:

Kirchenkreis Oberhausen

Verwendungszweck: Für Apo – digitale Kollekte – „eigener Name“

Stadtsparkasse Oberhausen

IBAN DE80 3655 0000 0000 1059 99

BIC WELADED1OBH

 

Liedtexte

Dieses Kreuz vor dem wir stehen

Dieses Kreuz, vor dem wir stehen,
setzt ein Zeichen in die Welt,
dass sich, auch wenn wir’s nicht sehen,
Gottes Geist zu uns gesellt,
uns bestärkt in schweren Zeiten,
trostvoll uns zur Seite steht,
und bei allen Schwierigkeiten
unsern Kreuzweg mit uns geht.
Dieses Kreuz, auf das wir sehen,
es erinnert uns daran,
wenn wir denken: wir vergehen,
fallen wir in Gottes Hand.
Solchen Grund kann niemand legen,
niemand stieg so tief hinab,
und am Ende aller Wege
auferstand er aus dem Grab.
Dieses Kreuz will uns beleben,
deutet in die Ewigkeit,
und im Glauben spür’n wir eben
einen Hauch Unendlichkeit.
Nicht der Tod ist mehr das Ende,
es geht weiter, ganz gewiss;
und das Kreuz steht für die Wende,
dass die Liebe stärker ist.
Text: Clemens Bittlinger (2015)
Melodie: Sam Samba (2015)

1. Hier am Kreuz

Herr, Du erforscht mich, kennst meinen Weg
Auch wenn ich versage weiß ich Du liebst mich
Herr, Deine Nähe umhüllt mich ganz
Zu jeder Stunde weiß ich Du liebst mich,
Weiß ich: Du liebst mich

Chorus
Hier am Kreuz knie ich vor Dir
Dein Blut floss hier wegen mir
Keiner liebt mich so wie Du
Weil Du auferstanden bist
Und Deine Herrlichkeit hier ist
Trennt mich nichts mehr von Dir, Herr

Herr, Du beschützt mich auf meinem Weg
Weil Du mir aufhilfst, weiß ich Du liebst mich

Chorus
Hier am Kreuz knie ich vor Dir
Dein Blut floss hier wegen mir
Keiner liebt mich so wie Du
Weil Du auferstanden bist
Und Deine Herrlichkeit hier ist
Trennt mich nichts mehr von Dir, Herr

Du brachst den Bann
Machtest mich frei
Als Du riefst: Es ist vollbracht 2x

Wenn dieses Leben zu Ende ist
Und Du vor mir stehst
Weiß ich Du liebst mich
Weiß ich Du liebst mich

Chorus
Hier am Kreuz knie ich vor Dir
Dein Blut floss hier wegen mir
Keiner liebt mich so wie Du
Weil Du auferstanden bist
Und Deine Herrlichkeit hier ist
Trennt mich nichts mehr von Dir, Herr

2. Wie tief muss Gottes Liebe sein

Wie tief muss Gottes Liebe sein
Er liebt uns ohne Maßen
Hat seinen Sohn an unsrer Statt
Für alles büßen lassen
Als alle Sünde auf ihm lag
Der Vater sein Gesicht verbarg
Als er, der Auserwählte, starb
Gab er uns neues Leben
Ich schaue auf den Mann am Kreuz
Kann meine Schuld dort sehen
Und voll Beschämung sehe ich
Mich bei den Spöttern stehen
Für meine Sünden hing er dort
Sie brachten ihn ums Leben
Sein Sterben hat sie ausgelöscht
Ich weiß, mir ist vergeben
Ich werde keiner Macht der Welt
Und keiner Weisheit trauen
Auf Jesu Tod und Auferstehn
Will ich mein Leben bauen
Ich hab das alles nicht verdient
Ich leb durch seine Gnade
Sein Blut bezahlt für meine Schuld
Damit ich Leben habe
Originaltitel: How Deep The Father’s Love For Us Text und Musik: Stuart Townend
Deutscher Text: Ute Orth

3. O Haupt voll Blut und Wunden

Wie tief muss Gottes Liebe sein
Wie tief muss Gottes Liebe sein
Er liebt uns ohne Maßen
Hat seinen Sohn an unsrer Statt
Für alles büßen lassen
Als alle Sünde auf ihm lag
Der Vater sein Gesicht verbarg
Als er, der Auserwählte, starb
Gab er uns neues Leben
Ich schaue auf den Mann am Kreuz
Kann meine Schuld dort sehen
Und voll Beschämung sehe ich
Mich bei den Spöttern stehen
Für meine Sünden hing er dort
Sie brachten ihn ums Leben
Sein Sterben hat sie ausgelöscht
Ich weiß, mir ist vergeben
Ich werde keiner Macht der Welt
Und keiner Weisheit trauen
Auf Jesu Tod und Auferstehn
Will ich mein Leben bauen
Ich hab das alles nicht verdient
Ich leb durch seine Gnade
Sein Blut bezahlt für meine Schuld
Damit ich Leben habe
Originaltitel: How Deep The Father’s Love For Us Text und Musik: Stuart Townend
Deutscher Text: Ute Orth

 

Kindergottesdienst

Nicht nur Erwachsenen wollen wir mit den aufgezeichneten und dann auf die Apo-Homepage gestellten Apo-Gottesdiensten ein Format anbieten, durch das sie jeden Sonntag ab 10 Uhr (oder zu einem späteren Zeitpunkt) in Corona-Zeiten online ihren Gottesdienst mitfeiern können.

Wir möchten genauso auch Kindern Zugang zu einem Kindergottesdienst ermöglichen, den sie im Kreise ihrer Familie von Zuhause aus feiern können.

Einen solches kindgerechtes, abwechslungsreiches und ansprechend produziertes Kindergottesdienst-Format gibt es auf YouTube. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion von unterschiedlichen (frei-)kirchlichen Gemeinden aus dem Raum Karlsruhe / Pforzheim. Es hat uns überzeugt, sodass wir es euch gerne empfehlen, damit eure Kinder auch jetzt noch sonntags (oder später) ihren eigenen Gottesdienst erleben und mit anderen Jesus feiern können.

Probiert es doch mal aus. Es lohnt sich.

Und bis wir uns dann (hoffentlich bald) in unserem KiGo sonntags live in der Apo wiedersehen, halte Gott euch fest in seiner Hand.

— Pfarrer Ralf Kasper