Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins Geschenke der Hoffnung findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Seit 1996 erleben Kinder in Osteuropa und anderen Ländern, wie Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton für sie greifbar wird. Durch die kleine Geste, einen Schuhkarton mit neuen Geschenken zu füllen, kann jeder Mädchen oder Jungen, die oft noch nie ein Geschenk bekommen haben, eine unvergessliche Freude bereiten.
Mitmachen ist ganz einfach:
Flyer und Aufkleber liegen in der APO aus – können beim Klick auf das Bild auch als pdf herunter geladen werden.
1. Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden.
2. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen.
3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Junge/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen.
4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit der Spende für Abwicklung und Transport zu einer von tausenden Abgabeorten gebracht. Die Apo ist eine davon. Abgabeschluss ist der 15. November.
Geschenke der Hoffnung e.V.• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Haynauer Str. 72 a • 12249 Berlin • Tel: 030 – 76 883 434
presse@geschenke-der-hoffnung.org • www.geschenke-der-hoffnung.org/presse
Nahrung, Kleidung und Schulbildung, versorgen – auch über die Weihnachtszeit hinaus.“ Im Rahmen der weltweiten Aktion erhielten bereits über 135 Millionen Kinder in mehr als 150 Ländern ein Geschenkpaket.
Weitere Informationen erfahren Sie unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline 030 – 76 883 883. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden (Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: 300501/Weihnachten im Schuhkarton).
Über Geschenke der Hoffnung e.V.
Geschenke der Hoffnung ist ein christliches Werk, das in rund 20 Ländern tätig ist. Unser Auftrag ist es, einer bedürftigen Welt Hilfe und Hoffnung zu bieten. Dazu braucht es Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam daran arbeiten, damit besonders Kinder und ihr Umfeld Freude erleben und Perspektive gewinnen. Als christliches Werk will Geschenke der Hoffnung mit „Weihnachten im Schuhkarton“ dazu beitragen, dass Menschen den Grund für Weihnachten entdecken: Jesus Christus. Weiterer Bestandteil der Arbeit sind Förderprogramme für benachteiligte Kinder, Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe.