Ab dem kommenden Sonntag (5. Juli) gelten neue Voraussetzungen für das Feiern von Gottesdiensten in ev. Kirchengemeinden. Diese ermöglichen es uns, unter Beibehaltung der bisherigen Sorgfaltspflicht und Wahrung der Hygienevorschriften die Gottesdienste in der Apo mit bis zu 100 Personen zu feiern. Gleichzeitig entfällt die Pflicht, sich im Vorfeld zu den Gottesdiensten telefonisch anzumelden und unmittelbar nur neben denen zu sitzen, die zum eigenen Familienverbund zählen.
Wir sind dankbar für diese neuen Möglichkeiten und möchten dazu Mut machen, nun auch wieder in größerer Zahl die Gottesdienste in der Apo zu besuchen.
Konkret bedeutet das für unsere Apo-Gottesdienste:
– Es gelten weiterhin die allgemeinen Hygieneregeln.
– Eine vorherige Anmeldung per Telefon im Gemeindebüro ist nicht mehr erforderlich.
– Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist beim Ein- und Ausgang vorgeschrieben. Wir bitten und empfehlen aber, aus Sicherheitsgründen ihn auch während des Gottesdienstes aufzubehalten.
– Auf das gemeinsame Singen müssen wir weiterhin verzichten, ebenso auf das Abendmahl.
– Personen, die nicht demselben Familienverbund angehören, können wieder nebeneinander sitzen. Es wird aber gebeten, einen entsprechenden Abstand zueinander einzuhalten.
– Die zur Verfügung stehenden Sitzplätze sind durch numerierte Etiketten markiert. Auf Platzkarten, die man beim Reinkommen erhält, schreibt man seinen Namen und Adresse und gibt sie zur Nachverfolgung beim Rausgehen aus der Kirche ab. Kugelschreiber hierfür stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Somit ist gewährleistet, dass für einen Zeitraum von vier Wochen eine mögliche Infektionskette nachverfolgt werden kann.
Wir freuen uns, mit möglichst vielen von euch wieder Gottesdienste vor Ort feiern zu können. Wir werden als Presbyterium alles tun, um die gewohnte Sorgfaltspflicht auch unter den neuen Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Für das Presbyterium
Ralf Kasper, Dirk Bröstler