Eltern-Kind-Treff
Mär
Das funktioniert doch nicht!“ Diesen Satz hört man oft, wenn über Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt gesprochen wird – und wenn die Frage aufkommt, was ich, was jeder einzelne Mensch, konkret tun kann. Doch der Satz „Das funktioniert doch nicht!“ ist zugleich auch grundfalsch. Weil er jedes neue Handeln, jede Suche nach Alternativen, jede Innovation im Keim erstickt.
Gerade deshalb wollen wir in der APO einen ersten Schritt wagen und mit dem Projekt „Schrott für Gott“ uns sozial-ökologisch engagieren.
Ganz einfach gesagt, ihr spendet euren Schrott, der zu Hause im Keller, dem Dachboden oder der Garage lagert und wir nutzen den Erlös für unsere Gemeindearbeit.
Ihr könnt den Schrott gerne bei uns vorbeibringen, plant dabei doch gerne auch Zeit für einen Kaffee oder Zeit in unserem Charlys, nach dem Gottesdienst, ein. Sollte eine Spende nicht möglich sein, da der Schrott zu schwer oder zu sperrig ist, können wir im Einzelfall eine Abholung vereinbaren nutzt zur Anmeldung gerne das Formular unten auf der Seite.
05.04 10:00-13:00 Uhr
14.06 10:00-13:00 Uhr
15.06 11:30-12:30 Uhr
30.08 10:00-13:00 Uhr
31.08 11:30-12:30 Uhr
25.10 10:00-13:00 Uhr
26.10 11:30-12:30 Uhr
• Kronkorken, Konservendosen
• Töpfe, Schnellkochtöpfe, Pfannen, Armaturen, Küchenspüle z.B. aus Edelstahl
• Drähte, Schrauben, Nägel
• Möbel aus Metall: z.B. Pavillon-Gestell, Jalousien, Tischuntergestell, zerlegte Hollywood-Schaukeln, Gartenmöbel, Bügelbretter, Bettgestell, Wäscheständer, Sonnenschirmständer, Zeltstangen
• Fahrräder, Dreiräder, Roller, jeweils ohne Gummi-Reifen
• Dachrinnen, Fallrohre, Metall- und Kupferrohre, Blechplatten
• Heizkörper, Wasserleitungen, Heizkessel
• Metallgartenzäune, Maschendraht, Zaunelemente
• Warmwasserboiler, Heizkessel
• Autofelgen (Stahlfelgen / Aluminiumfelgen), Auspuff, Bremsscheiben
• Zinkwanne, Kupfertöpfe, Wandteller, Kupfer/Zink-Gießkannen
• Stromkabel, Platinen